Aktuelle Seminare vom DBfT

DatumOrtVeranstaltungPreis
17.11.2025
10:00 - 14:30

Zoom
Musiktheorie (TPZ)€ 0,00
€ 65,00 (*)
Infos und Anmeldung
17.11.2025
14:30 - 18:00

Zoom
Tanzgeschichte (TPZ)€ 0,00
€ 65,00 (*)
Infos und Anmeldung
19.11.2025
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
24.11.2025
10:00 - 13:30

Zoom
Musiktheorie (TPZ)€ 0,00
€ 65,00 (*)
Infos und Anmeldung
24.11.2025
14:30 - 18:00

Zoom
Tanzgeschichte (TPZ)€ 0,00
€ 65,00 (*)
Infos und Anmeldung
26.11.2025
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
29.11.2025
13:00 - 17:00

Ballettzentrum Westfalen
Social Media für Tanzpädagog:innen – Sichtbarkeit mit Seele€ 130,00
€ 90,00 (*)
Infos und Anmeldung
29.11.2025
13:00 - 17:00

30.11.2025
11:00 - 15:00

Ballettzentrum Westfalen
Social Media und Face Yoga für Tanzpädagog:innen - Gesamtbuchung € 240,00
€ 160,00 (*)
Infos und Anmeldung
30.11.2025
11:00 - 15:00

Ballettzentrum Westfalen
Fortbildung für Tanzpädagog:innen – Gesichter lesen, Körper verstehen, Potenziale entfalten€ 130,00
€ 90,00 (*)
Infos und Anmeldung
01.12.2025
10:00 - 13:30

Zoom
Tanzgeschichte (TPZ)€ 0,00
€ 65,00 (*)
Infos und Anmeldung
03.12.2025
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
10.12.2025
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
17.12.2025
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
07.01.2026
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
14.01.2026
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
21.01.2026
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
28.01.2026
19:00 - 20:30

Ballettzentrum Westfalen
Open Class Ballettzentrum Westfalen € 15,00
€ 15,00 (*)
Infos und Anmeldung
31.01.2026
13:30 - 19:30

01.02.2026
11:00 - 17:00

Ballettzentrum Westfalen
Klassischer Tanz Grundlagentraining 5a & 5b€ 340,00
€ 240,00 (*)
Infos und Anmeldung
21.02.2026
13:00 - 19:00

Ballettzentrum Westfalen
ZeitgenössischerTanz - Bodentechniken im BZW Dortmund / Berufspraktisches Seminar€ 180,00
€ 130,00 (*)
Infos und Anmeldung
21.02.2026
13:00 - 19:00

22.02.2026
11:00 - 17:00

Ballettzentrum Westfalen
Zeitgenössischer Tanz - Bodentechniken und Partnering Class im BZW Dortmund€ 340,00
€ 240,00 (*)
Infos und Anmeldung
22.02.2026
11:00 - 17:00

Ballettzentrum Westfalen
ZeitgenössischerTanz - Partnering Class im BZW Dortmund / Berufspraktisches Seminar€ 180,00
€ 130,00 (*)
Infos und Anmeldung
14.03.2026
11:00 - 17:00

15.03.2026
11:00 - 17:00

Zoom
Menschlich lehren € 340,00
€ 240,00 (*)
Infos und Anmeldung
30.05.2026
13:00 - 19:00

31.05.2026
11:00 - 17:00

Ballettzentrum Westfalen
Alles zur Pirouettentechnik in Theorie und Praxis€ 340,00
€ 240,00 (*)
Infos und Anmeldung

Seminare unserer Kooperationspartner

Seminare der LAG Tanz NRW

Im November

15.11.25 | Tanzpädagogik | Prävention gegen (islamistische) Radikalisierung

Dozent: Alexander Gesing
Institut DINX gGmbh Alleestraße 24, 44793 Bochum
11:00 - 16:00 Uhr
33 € / 27 € ermäßigt
Anmeldefrist: 07.11.2025
Zum Anmeldeformular

Wahrnehmen, einschätzen, handeln - Diese Fortbildung bietet einen differenzierten Blick auf islamistische Radikalisierung jenseits von Schlagzeilen und politischen Debatten. Vermittelt werden fundiertes Hintergrundwissen zu Ursachen und Dynamiken, Bezüge zu Phänomenen wie Rechtspopulismus und antimuslimischem Rassismus sowie praxisnahe Handlungsoptionen für den Umgang mit gefährdeten Personen. Anhand konkreter Beispiele üben die Teilnehmenden, Situationen realistisch einzuschätzen und angemessen zu reagieren.

Alexander Gesing ist stellvertretender Projektleiter beim Beratungsnetzwerk Grenzgänger (IFAK e.V.), das Angehörigenberatung und Distanzierungsarbeit im Bereich islamistischer Extremismus anbietet. Er verantwortet u. a. die Fach- und Beratungsstelle Islamismus und Flucht sowie das Projekt EVOLUO. Zuvor war er in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Forschung tätig.

(Nachholtermin) 22.11.25 | Tanzkunst | Die Limón-Technik – Ein Einführung

Dozentin: Simone Schauenburg
Ort: Alter Bahnhof Essen – Werden
Im Löwental 48, 45239 Essen
10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 42/33€
Anmeldefrist: 14.11.25
Zum Anmeldeformular (aktuell ausgebucht! Es gibt eine Warteliste, für die man sich anmelden kann)

Limón Technik - bei der prägenden Tanztechnik des amerikanischen Modern Dance steht u.a. das Bewegungsprinzip „Gewicht“ im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden lernen, Körpergewicht und Schwerkraft bewusst einzusetzen, um Dynamik, Risiko und Freude an großen Bewegungen zu steigern.

Simone Schauenburg absolvierte ihre Ausbildung zur Diplom-Tanzpädagogin und Tänzerin an der Hochschule der Künste Arnheim (NL) und tanzte u. a. bei Introdans sowie mit Choreografinnen, wie Krisztina de Chàtel, Stephen Koplowitz, Mario van Drunick und Pauline Haakma. Sie unterrichtete Modernen Tanz an der Hochschule Arnheim und bundesweit an verschiedenen Institutionen, u. a. beim Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik. Seit 2010 leitet sie den Leistungskurs „Moderner Tanz“ und „Anatomie für Tänzerinnen“ am Gymnasium Essen-Werden. 

 

24.01.26 | Tanzpädagogik | Choreografie trifft Spiel

Dozentin: Rafaële Giovanola 

Bonn – Aktuelle Details zum Ort folgen im September

10:00 – 17:00 Uhr

42 € / 33 € ermäßigt

Anmeldefrist: 16.01.2026

Zum Anmeldeformular

Online Workshop - Moderner Kindertanz mit Gabi Würf Programm „Tanzspuren“

Das Seminar umfasst wieder zwei komplette Programme für den zeitgenössischen Tanzunterricht mit Übungen, Tänzen und Improvisationen für 4-7 jährige und 7-12 jährige Kinder, welche einzeln gebucht werden können.


So funktioniert der Online Workshop:
Auf Gabys Homepage könnt ihr den DBfT- Kurs buchen. Am Starttag wird der bezahlte Kurs freigeschaltet und ihr
euch in euer Kundenkonto einloggen. Dort findet ihr dann Videos von allen Übungen, Tänzen und Spielen des Programms inklusive Erklärungen und Hinweisen.
Der Workshop wird am 27. Dezember 2025 und ist bis 24. Januar 2026 freigeschaltet.
In diesem Zeitraum könnt ihr euch die Videos so oft anschauen, wie ihr möchtet und euch Skript und Musikliste herunterladen.
Als DBfT-Mitglied erhaltet ihr 10% Rabatt auf das Kurshonorar. Dazu bitte den Gutscheincode beim DBfT anfordern.
Eine nachträgliche Gewährung des Rabatts ist leider nicht möglich. Der Rabatt ist ausschließlich DBfT-
Mitgliedern vorbehalten; der Gutschein-Code darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.


Du kannst Dich ab sofort auf meiner Webseite www.gabiwuerf.de anmelden!

 
Rabatte und Vorteile

Rabatte und Vorteile
für unsere Mitglieder

Mitglied werden