
News und Termine
12.03.2025
Letzter Anmeldetag für Tanzkunst die Limon-Technik
15.03.25 | Tanzkunst | Die Limón-Technik – Ein Einführung
Dozentin: Simone Schauenburg
Ort: Alter Bahnhof Essen – Werden
Im Löwental 48, 45239 Essen
10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 42/33€
Anmeldefrist: 12.3.25
Zum Anmeldeformular
Die Limón-Technik – Ein Einführung | Die prägende Tanztechnik des amerikanischen Modern Dance
In dieser Fortbildung werden die Teilnehmenden intensiv mit dem Thema „Gewicht“ arbeiten. Ein grundlegendes Bewegungsprinzip dieser Tanztechnik.
Durch das sich vertiefende Verständnis dieses Bewegungsprinzips wird es den Teilnehmenden möglich sein, das eigene Körpergewicht optimal in Verbindung mit der Schwerkraft zu nutzen. Das, kombiniert mit den verschiedenen dynamischen Bewegungselementen dieser Technik, erlaubt es uns beim Tanzen mehr zu riskieren und gerade bei großen Bewegungen „across the floor“ mehr Spaß an mehr Dynamik zu finden.
Simone Schauenburg erhielt ihre Ausbildung zur Diplom-Tanzpädagogin und Tänzerin an der Hochschule der Künste Arnheim in den Niederlanden. Es folgten Engagements bei Introdans / Arnheim, sowie später als freischaffende Tänzerin bei Choreograph*innen wie Krisztina de Chàtel, Stephen Koplowitz, Mario van Drunick und Pauline Haakma.
Schon während ihrer Zeit als Tänzerin im modernen Bereich unterrichtete sie im Rahmen eines Lehrauftrages das Fach „Moderner Tanz“ an der Hochschule der Künste in Arnheim, ebenso lehrte sie in der dazugehörenden Vorausbildung in Venlo. Ihre Tätigkeit als Dozentin führte sie schließlich zurück nach Deutschland, wo sie bundesweit an verschiedenen Institutionen tätig war, u.a. bei der Ballettschule „Rebeltanz“, sowie beim Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. 2010 unterrichtet sie am Gymnasium Essen-Werden die Fächer „Moderner Tanz“ und „Anatomie für Tänzer*innen“ im Rahmen des Leistungskurses Tanz.