
Aktuelles
23.03.2023
Die Sommerakademie Junior 2023 – Eine Kooperation des Ballett Dortmund und des Deutschen Berufsverbands für Tanzpädagogik e.V.(DBfT)
![]() |
Wir freuen uns die erfolgreiche Sommerakademie Junior nach der Hochphase der Coronapandemie in 2023 wieder zweiwöchig planen zu können. Strukturell in die Sommerakademie des Ballett Dortmund eingebunden hat der DBfT wieder ein spezielles Programm für Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 15 Jahren konzipiert und auf Basis der Erfahrungen in den letzten Jahren ausgebaut. Die Sommerakademie Junior findet in diesem Jahr wieder in zwei Kategorien statt Bitte beachten Sie, dass die Sommerakademie 2023 aus theaterinternen Gründen am Ende der Ferien von NRW terminiert wird. Junior 1 findet in der vorletzten Woche der NRW-Ferien statt, Junior 2 ist für die letzte Woche dieser Ferien terminiert. Sommerakademie Junior 1 – Montag 24.07.2023 bis Samstag 29.07.2023 Preis: 260,00 € Der Intensivkurs bietet eine Unterrichtserweiterung für Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 14 Jahren mit altersgemäßen Grundkenntnissen im Klassischen Tanz. Der Unterricht findet täglich von 10:00 Uhr bis voraussichtlich 15:30 Uhr im Ballettsaal des Theater Dortmund statt. Neben dem Klassisch Akademischem Training und Tanzkombinationen ist für 2023 zudem wieder die Erweiterung im Bereich des Contemporary dance geplant. In der Mittagspause bieten wir ein gemeinsames Mittagessen an. Die genaue Aufteilung des Stundenplanes und der unterrichtenden Dozenten wird den Teilnehmern zeitnah vor dem Seminar bekannt gegeben. Der besseren Orientierung wegen wird auch für die J1 ein Bewerbungsverfahren eingeführt. Bitte das Bewerbungsformular herunterladen und der Bewerbung einen kleinen Film beilegen: Videoelemente: Bewerbung Junior 1 hier bitte per PC ausfüllen! Sommerakademie Junior 2 – Montag 31.07.2023 bis Samstag.05.08.2023 Preis: 360,00 € Der Leistungskurs bietet eine gezielte berufsvorbereitende Förderung für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 15 Jahren mit sehr guten Kenntnissen im Klassischen Tanz. Es besteht eine Bewerbungspflicht. Das Bewerbungsfomular kann hier heruntergeladen und sollte bitte per PC ausgefüllt werden. Videoelemente: Geplanter Ablauf: Der Unterricht findet täglich von 10 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im Ballettsaal des Theater Dortmund statt. 10:00-11:30 Klassisch mit Prof. Ingo Meichsner, 11:45-13:00 Modern dance mit Natasa Novotná, Mittagessen im Betriebsrestaurant der Stadt Dortmund (Montag bis Donnerstag), 14:30-16:00 Klassisches Repertoire mit Prof. Meichsner. Die genaue Aufteilung des Stundenplanes und der Dozenten wird den Teilnehmern zeitnah bekannt gegeben. Geplant ist die Sommerakadmie mit einer Abschlußveranstaltung am Samstag, den 05.08.22 zu beenden, an der auch die Juniorakademie- Teilnehmer mitwirken werden. Wie in 2022 wird diese Veranstaltung per Lifestream gesendet. Ein wichtiger Hinweis: Die Sommerakademie ist kein Feriencamp. Die Betreuung ausserhalb der Kurszeiten wird durch die Eltern oder Gasteltern übernommen. Bitte kreuzen Sie auf dem Bewerbungsformular an, ob Sie einen Gastschüler- / Schülerin aufnehmen können, oder selber einen Platz benötigen. Wir bitten Familien aus Dortmund und Umgebung darum Gastplätze anzubieten! Wir können keine Gastplätze garantieren! Bitte informieren Sie sich auch über eine Möglichkeit der Unterbringung im Jugendgästehaus, gegenüber des Theaters. Tel: 0049 2321 140074 Bewerbungsunterlagenn senden Sie bitte an: Fragen zu den Kursinhalten der Sommerakademie Junior richten Sie bitte an: g.swoboda@dbft.de |