Aktuelles

10.09.2025

Seminar der LAG Tanz NRW : Strategien zur Prävention und Deeskalation

25.10.25 | Tanzpädagogik | Konfliktmanagement in der (Kunst-)Vermittlung - Strategien zur Prävention und Deeskalation

Strategien zur Prävention und Deeskalation
In dieser Fortbildung widmen wir uns verschiedenen Präventions- und Deeskalationsstrategien, die helfen können, Störungen und Konflikte in der Vermittlungsarbeit zu minimieren. Wir beschäftigen uns damit, wie wir mit Konfrontationsmethoden angemessen, respektvoll und durchsetzungsstark auf Grenzüberschreitungen und Regelverstöße reagieren können. Dabei geht es um die authentische Verkörperung von Grenzen und Regeln durch eine stimmige innere Haltung, Körpersprache und verbale Kommunikation.
In einem geschützten Rahmen setzen wir uns intensiv mit der eigenen Körperwahrnehmung, Körpersprache und Stimme auseinander und erproben, wie diese Elemente zusammenwirken, um eine klare, konsistente Botschaft zu vermitteln.

Felix Berner studierte Tanz an der Folkwang Universität der Künste. Danach arbeitete er zusammen mit einer Vielzahl internationaler Choreograf*innen, wie Pina Bausch, Sharon Eyal u.v.m. Er realisierte viele partizipatorische Tanzprojekte, sowie diverse choreografische Arbeiten mit professionellen Tänzer*innen u.a. am Residenztheater in München, Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Mainz, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Darmstadt, Theater der Jungen Welt in Leipzig. Neben Lehraufträgen an verschiedenen Universitäten war er als Jurymitglied für das Tanztreffen der Jugend der Berliner Festspiele und im Leitungsteam für den Tanzkongress 2022 tätig. Seit April 2023 leitet er den Fachbereich Tanz an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid.

Ort: Probebühne 1 - Freies Werkststatt Theater Köln
Zugweg 10, 50677 Köln
11:00 - 18:00 Uhr
42 € / 33 € ermäßigt
Anmeldeschluss ist der 17.10.2025
Hier gehts zur Anmeldung!

 

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Herzlich

Das Team der LAG Tanz NRW

 
Rabatte und Vorteile

Rabatte und Vorteile
für unsere Mitglieder

Mitglied werden